banner
Heim / Nachricht / SCHIFFSÜBERPRÜFUNG
Nachricht

SCHIFFSÜBERPRÜFUNG

Mar 28, 2023Mar 28, 2023

Geschrieben von Baird Maritime am 17. Mai 2021. Gepostet in Commercial Mariner – Tugs & Towage, Commercial Mariner – Schiffsbewertungen, Inland Tug Operations, Work Boat World Vessel Reviews.

Cooper Marine and Timberlands (CMT), ein Unternehmen des in Mobile, Alabama, ansässigen Seetransport- und Logistikspezialisten Cooper/T. Die Smith Corporation hat kürzlich einen neuen Binnenschubschlepper von der Schwesterfirma Blakeley Boatworks (BBW) übernommen.

Das von Farrell und Norton Naval Architects in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Unterkapitels M der US-Küstenwache entworfene Schiff wurde nach der Frau von Cooper/T. Gretchen V. Cooper benannt. Smith-Präsident Angus R. Cooper III.

Der Ganzstahlschlepper hat eine Länge von 110 Fuß (33,5 Meter), eine Breite von 33 Fuß (10 Meter), eine Tiefe von 11 Fuß (3,35 Meter) und einen Tiefgang von 8,6 Fuß (2,62 Meter). Für den Antrieb sorgen zwei Hauptdieselmotoren des Typs Caterpillar 3512E mit einer Leistung von jeweils 1.700 PS (1.267 kW). Die Motoren wurden außerdem mit der SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction) ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Schlepper den US-amerikanischen EPA Tier IV-Vorschriften entspricht.

„Die Anpassung des Schiffsdesigns, um eine nahtlose Integration bestimmter Ausrüstung zur Erfüllung der EPA-Tier-IV-Anforderungen zu gewährleisten, erwies sich als die größte Herausforderung“, sagte CMT gegenüber Baird Maritime. „Glücklicherweise hat unsere enge Zusammenarbeit mit dem Blakeley-Fertigungsteam bei der Front-End-Installation wesentlich dazu beigetragen, das erforderliche Design sicherzustellen.“

Die Motoren treiben zwei südöstliche Propeller-Vierblatt-Edelstahlpropeller mit 88 Zoll (2.235 mm) über 9 Zoll (228 mm) Wellen und Twin Disc MGX5600-Getriebe mit 6,04:1 Untersetzung an.

„Die Antriebsanordnung wird es Gretchen V. Cooper ermöglichen, bei Hochwasser bis zu acht Lastkähne zu schieben, was uns wiederum in die Lage versetzt, 12 Monate im Jahr erhebliche Mengen Trockenfracht an unsere Kunden zu liefern. Dies ist eine entscheidende Verbesserung gegenüber.“ unsere anderen Schlepper, die nur zwei oder vier Lastkähne pro Fahrt befördern können, weshalb doppelt so viele Fahrten erforderlich sind.“

Die Primärlenkung erfolgt über zwei 25 PS (18 kW) starke Elektro-/Hydraulikmotoren, der Maschinenraum verfügt jedoch auch über eine Notlenkung und bietet trotz der EPA Tier IV-Ausrüstung einen großen Innenraum.

Die Bordsysteme beziehen ihren Strom von zwei Caterpillar C4.4 99ekW EPA Tier III-konformen Generatoren, die laut CMT bei Stromausfall automatisch umschalten können. Wie die Hauptmotoren sind auch die Generatoren mit Fernstrum-Kühlsystemen ausgestattet.

Die Hauptschleppausrüstung besteht aus zwei elektrischen 40-Tonnen-Winden (36 Tonnen) von Patterson Manufacturing, die von laminierten Kotflügeln getragen werden, die an der Kopfkante/Ecke 30 Zoll (762 mm) und an den Seiten und am Heck 12 Zoll (304 mm) hoch sind .

Im Steuerhaus wurden große Fenster eingebaut, um den Bedienern eine ungehinderte Rundumsicht zu ermöglichen.

Der Innenraum verfügt über vier Bade-/Duschbereiche, eine komplette Kombüse, eine Lounge und sechs Kabinen, die Platz für acht Besatzungsmitglieder bieten. Alle Innenräume sind mit Mini-Split-HVAC-Einheiten als Teil eines von Mitsubishi gelieferten Pakets und Aluminiumtüren mit Stahlrahmen von Dale's Welding ausgestattet.

Zur Elektronikausstattung des Schleppers gehören ein Furuno 1935-Radar, ein FA-170 AIS-Transponder, ein GP-39-GPS, ein 520T-BLD-Geber, ein Lotsenwarner und ein SC-70-Satcom, ein Standard Horizon VLH-3000-UKW-Funkgerät und ein GX6000S-Lauthai, ein Ritchie HB845 Kompass und ein Davis Instruments Vantage Pro 2 Anenometer. Das Schiff ist ausreichend mit Sicherheitsfunktionen wie einem Mircom-Brandmeldesystem und einer Griswold-Feuerlöschpumpe mit 15 PS (11 kW) Motor ausgestattet. Die Feuerlöschpumpe kann auch als Ersatz für die vorhandene Bilgenpumpe verwendet werden.

Die Innenbeleuchtung, die Flutlichter und das Deck sind alle LED-Leuchten, außerdem wurden zwei 1.000-W-Suchscheinwerfer von Carlisle und Finch eingebaut.

Der Schlepper ist außerdem mit einem kleinen Boot ausgestattet, das über einen Thern-Davit eingesetzt und geborgen werden kann.

Gretchen V. Cooper ist insgesamt das 20. Schiff, das sich der aktiven CMT-Flotte anschließt. Es hat bereits den Betrieb auf dem Tennessee-Tombigbee Waterway aufgenommen, einem 234 Meilen (377 Kilometer) langen, künstlichen Flusssystem, das den Tennessee River mit dem Black Warrior River in Alabama verbindet.

Weitere Geschichten von der Tug and Salvage Week dieses Monats finden Sie hier.

Die beste maritime Website im Internet. Das Meer ist unser Schauplatz!

Tags: Alabama Black Warrior River Blakeley BoatWorks Cooper Marine und Timberlands Cooper T Smith Corporation Farrell und Norton Naval Architects Gretchen V Cooper Tennessee River USA WBW-Neubau

Baird Maritime Gretchen V. Cooper SPEZIFIKATIONEN