banner
Heim / Nachricht / Überprüfung des Sigma 60
Nachricht

Überprüfung des Sigma 60

Mar 06, 2023Mar 06, 2023

Der brillante und leise Autofokus hilft Naturfotografen dabei, die Aufnahme einzufangen.

Vor nicht allzu langer Zeit schickte mir Sigma sein neues SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sportobjektiv zum Testen. Ich fand dieses Objektiv aus mehreren Gründen interessant: 1. Es ist das weltweit erste und einzige spiegellose 10-fach-Ultra-Telezoom und 2. 60–600 mm ist eine extrem große Reichweite für jedes Objektiv, und ich musste dieses Objektiv einfach hergeben ein Versuch. Ich habe dieses Objektiv für den Videogebrauch und als Objektiv für die Vogelbeobachtung getestet. Nach meinen ersten Versuchen, ein paar anständige Vogelfotos einzufangen, muss ich denen, die dynamische Vogelfotos gut einfangen, einen großen Respekt aussprechen.

Zuerst das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports wurde als unentbehrliches Objektiv für Reisen, Outdoor-Sportarten, Wildtiere und Safaris entwickelt, das alles vom Standard- bis zum Ultra-Tele-Objektiv abdeckt, ohne jemals das Objektiv wechseln zu müssen. Obwohl das Objektiv physisch größer sein mag als die meisten Objektive in meiner Kameraausrüstung, hat sich die zusätzliche Größe durchaus gelohnt. Es gibt nichts dagegen, ein Objektiv zu haben, das bis zu 600 mm reicht. Ich liebe die Reichweite eines guten langen Objektivs.

600 mm ist die Art von Brennweite, die einen beeindruckenden optischen Stabilisator benötigt, sonst sieht man im Video jeden einzelnen Sprung im Stativ. Eine kleine Vibration kann bei 600 mm zu einem großen Sprung führen. Wenn Sie keinen guten Stabilisator haben, wird Ihr Filmmaterial darunter leiden. Gott weiß, wie oft ich auf einem Pressesteg gestanden habe und eine Veranstaltung gefilmt habe, nur um jemanden zu sehen, der versuchte, um den Riser herumzulaufen, was dazu führte, dass jeder Videofilmer dieses gefürchtete Bild abfeuerte.

Das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sports bietet beeindruckende sechs Blendenstufen der optischen Stabilisierung am Teleende und sieben Blendenstufen am Standardende. Der Stabilisator im Objektiv reicht aus, um Stößen oder Vibrationen bei 600 mm entgegenzuwirken. Das Betriebssystem ist gut durchdacht und genau richtig für das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sportobjektiv.

Die Stabilisatorfunktion nutzt SIGMAs neu entwickelten Algorithmus „OS2“. Der neue Algorithmus verbessert die Bildstabilisierungsleistung erheblich, mit sieben Stopps am Weitwinkelende und sechs Stopps am Teleende.

Das 60–600 mm verfügt über zwei Betriebssystemmodi: Modus 1 eignet sich für allgemeine Aufnahmen und Modus 2 eignet sich am besten für schnelle Schwenkaufnahmen. Im Modus 2 ermöglicht ein Beschleunigungssensor in Kombination mit SIGMAs Intelligent OS, einem speziell für Schwenkaufnahmen entwickelten Algorithmus, eine effektive Bildstabilisierung auch bei vertikaler oder diagonaler Bewegung der Kamera, unabhängig von der horizontalen und vertikalen Ausrichtung des Objektivs. Dies bedeutet, dass die Bewegung des Motivs zum Ausdruck gebracht werden kann, ohne dass die Wirkung von Schwenkaufnahmen verloren geht.

Jedes Objektiv mit beliebiger Reichweite, wie das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sport, wird ziemlich bullig sein. Machen Sie keinen Fehler, das SIGMA 60-600 mm ist ein großes Objektiv. Ist das Objektiv für einige kleinere Fotografen zu viel? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Antwort in zwei Teile unterteilen: Video und Fotografie.

Als Videokamera eignet sich das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Das Sportobjektiv ist groß, hat aber für Videofilmer wie mich einiges zu bieten. Es gibt viele Situationen, in denen ich ein Ultra-Teleobjektiv benötige, um eine anständige mittlere oder mittlere Aufnahme zu ermöglichen. Dennoch befinden sich meine Kamera und mein Objektiv in solchen Situationen auf einem Fluidkopfstativ, das für Videos gedacht ist. Nur in einigen Fällen würde ich überhaupt versuchen, ohne Stativ zu fotografieren, und selbst dann denke ich wahrscheinlich: „Nimm einfach das Stativ, das ist besser.“ Für Videos sollte dieses Objektiv meist mit einem Stativ verwendet werden. Das Gewicht und die Länge des Objektivs eignen sich eher für Stativaufnahmen als für Freihandaufnahmen.

Als Fotograf empfand ich die Verwendung eines Stativs als zu einschränkend, um schnell das einzufangen, was ich einfangen wollte. Im Ernst, Vögel bewegen sich sehr schnell, und ein Stativ, sogar ein Videostativ, erschwerte das Fotografieren. Mit der Handkamera konnte Sigmas optischer Stabilisator am 60-600 mm F4,5-6,3 DG DN OS | getestet werden Sportobjektiv. Bei 60 mm ist das Objektiv am kürzesten und bei 600 mm erreicht es fast die doppelte Länge. Obwohl das 60-600-mm-Gerät lang ist, kann es in der Hand verwendet werden, wenn Sie sich schnell bewegen müssen. Ich muss sagen, dass sich die 60–600 mm nach kurzer Zeit ziemlich schwer anfühlen werden. Letztendlich kann es sein, dass Sie aufgrund des Gewichts des Sigma-Objektivs auf einem Stativ landen.

Wie wäre es mit dem Fokus? Bei einem so langen Objektiv erwarte ich, dass es über ein ziemlich umwerfendes Autofokussystem verfügt. Ich meine, Sie machen ein Objektiv für Sport und Wildtiere, das eine Reichweite und einen superschnellen AF hat, oder? Ansonsten, worum geht es? Im Fall des 60–600 mm hat Sigma den HLA-Fokussiermotor (High-Response Linear Actuator) entwickelt, um eine schnelle und präzise Autofokussierung zu ermöglichen. Dieser leistungsstarke Linearmotor und die fortschrittliche elektronische Steuerung sorgen für einen leisen Autofokus mit beispiellos hoher Geschwindigkeit und hoher Präzision. Der neue Motor ermöglicht zudem eine hohe Fokusfolgeleistung und stellt sicher, dass bei der Sportfotografie und allen anderen Situationen, in denen sich die Motive in Bewegung befinden, der entscheidende Moment nicht verpasst wird.

Ich empfand den Autofokus als schnell und sehr leise. Der Autofokus ist schnell genug, um kein schlechter Vogelfotograf zu sein, und ehrlich gesagt ist das nicht der Grund für den schnellen Autofokus. Mach mich zu einem besseren AF. Mach mich besser.

Auf die Optik kommt es an. Im Falle des 60-60-mm-Objektivs verwendete SIGMA das neueste optische Design, um chromatische Aberrationen, die im Ultra-Telebereich häufig auftreten, mithilfe einer Vielzahl hochwertiger Materialien, darunter FLD- und SLD-Glaselemente, wirksam zu korrigieren. Das Objektiv ist in der Lage, jeden Moment mit kompromisslos hoher Bildqualität im einzigartigen Brennweitenbereich von 60–600 mm einzufangen. Die Schärfe des Sigma 60-600 mm ist im Überfluss vorhanden.

Die minimale Fokussierentfernung beträgt im Weitwinkelbereich 45 cm, und bei einer Brennweite von 200 mm bietet das Objektiv ein maximales Vergrößerungsverhältnis von 1:2,4, sodass Benutzer das Objektiv auch als Tele-Makroobjektiv nutzen können, was zu seiner allgemeinen Vielseitigkeit beiträgt.

Das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG DN OS | Sport wird für 1.999 US-Dollar über autorisierte SIGMA America-Händler angeboten und ist ab Mitte Februar 2023 erhältlich.

Filmemacher sind die Anlaufstelle für Vorproduktions-, Produktions- und Postproduktionsausrüstung!

Ich benutze ihr 150 bis 600 seit Jahren und mir gefällt alles daran, außer dem manuellen Fokus, der schrecklich ist. Ich wünschte wirklich, sie könnten etwas dagegen unternehmen, da es bei der Aufnahme bewegter Bilder notwendig ist.

Ich weiß, was du meinst. Dieses Objektiv hat einen wirklich guten Fokusring und es fühlt sich für mich ziemlich einfach an, die Dinge im Fokus zu halten, wenn ich den manuellen Fokus verwende. Noch wichtiger für mich war, dass der AF keine Geräusche machte, superschnell war, die Läufer im Fokus hielt und bei mir einwandfrei funktionierte.