banner
Heim / Nachricht / IFPE 2023-Wrap
Nachricht

IFPE 2023-Wrap

Sep 21, 2023Sep 21, 2023

Von Paul Heney | 24. März 2023

Ewellix stellte auf der diesjährigen IFPE/Conexpo in Las Vegas eine neue Generation elektrischer Aktuatoren vor.

Die neuen Aktuatoren wurden speziell für den Einsatz in mobilen Anwendungen entwickelt, von Land- und Baumaschinen bis hin zu Hebebühnen. Sie kombinieren eine außergewöhnliche Leistungsdichte mit einem hohen Maß an Energieeffizienz, Positions- und Bewegungskontrolle sowie Wiederholgenauigkeit. Zu den ersten Produkten, die später in diesem Jahr auf den Markt kommen, gehören Aktuatoren mit einer Hubkapazität von 3 Tonnen und 15 Tonnen; Zukünftige Versionen werden über mittlere Kapazitäten sowie eine elektromechanische Steer-by-Wire-Option verfügen.

Die neuen Aktuatoren wurden entwickelt, um Erstausrüstern den Übergang von herkömmlicher hydraulischer Kraft zu elektrisch gesteuerten Bewegungssystemen zu erleichtern. Sie bieten insbesondere eine zuverlässige und effiziente Alternative, die sauber, einfach zu installieren und zu verwenden ist und bei weitaus geringeren Gesamtbetriebskosten anfällt. Noch mehr kann es mit regenerativem Bremsen bieten, wenn der Aktuator unter Last angetrieben wird. Um alle Funktionen eines Hydraulikzylinders zu erfüllen, kann der CASM-Aktuator mit Sicherheitsfunktionen wie einem Abstiegsgeschwindigkeitsbegrenzer, einer Sicherungsmutter und einer elektromechanischen Motorbremse ausgestattet werden.

Diese neue Produktgeneration wurde auf der Grundlage der bewährten CASM-Serie elektrischer Stellantriebe von Ewellix entwickelt und zeichnet sich durch die gleiche robuste, modulare Konstruktion aus. Darüber hinaus bieten die neuen Aktuatoren ein kompakteres Design, eine größere Auswahl an Endbefestigungen und ein noch effizienteres Motorpaket mit IP-Schutzarten, die den Anforderungen rauer Offroad-Umgebungen gerecht werden.

Der CASM-100 bietet 10 kW Spitzenleistung auf dem sehr schmalen Querschnitt der Lineareinheit von 105 x 105 mm.

Der neue 3-Tonnen-Aktuator bietet eine Spitzenleistung von 3,6 kW bei einem entsprechenden Querschnitt von 80 x 80 mm. Nicht zuletzt bietet der 15-Tonnen-Aktuator eine beeindruckende Spitzenleistung von 17 kW bei 130 x 130 mm.

Der modulare Aufbau der neuen Aktoren bietet Konstrukteuren und OEMs zudem erhebliche Flexibilität. So wird es beispielsweise möglich sein, zwischen Kugel- oder Rollengewindetrieben, unterschiedlichen Hochleistungsmotoren und wahlweise Parallel- oder Reihengetriebe zu wählen. Darüber hinaus können Kunden die Basiskomponenten des Aktuators konfigurieren, einschließlich Anbauteilen wie der T-Stange, dem Drehpunkt und der hinteren Befestigung, die jeden Zylinder mit den beweglichen Teilen mobiler oder geländegängiger Maschinen verbinden.

„Unsere neue Generation elektrischer Aktuatoren wird Ingenieuren die Möglichkeit geben, innovative, maßgeschneiderte Linearbewegungslösungen für mobile Maschinen zu entwickeln. Mit unserem Motoradaptermodul können beispielsweise Antriebsmotoren nahezu aller Fabrikate angeschlossen werden, wobei eine standardisierte Schnittstelle den direkten Anschluss ermöglicht.“ für die meisten Getriebetypen. Da wir in jedem Produktpaket standardmäßig Basisteile wie Dichtungen, Schrauben und Halbkupplungen mitliefern, wird es für Kunden viel einfacher, es einfach einzurichten, einzustecken und loszulegen ,“ sagte Kirk Martin, Vertriebsleiter für mobile Maschinen bei Ewellix.

Die Aktuatoren der neuen Generation sind so konstruiert, dass sie eine lange und zuverlässige Betriebslebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand bieten. Abhängig von der Konfiguration können maximale Lineargeschwindigkeiten (unbelastet) bis zu 300 mm/s, bei Beschleunigungen von bis zu 6 m/s und Hublängen von bis zu 2 m erreicht werden.

Wie bei allen Ewellix-Produkten werden die neuen Aktuatoren durch umfassende technische und Kundensupport-Services unterstützt, wobei das Unternehmen auch einen benutzerfreundlichen Online-Produktkonfigurator bereitstellt.

Ewellixwww.ewellix.com

Ewellix