banner
Heim / Nachricht / Festo stellt intelligenten Stellungsregler für die Prozessventilsteuerung vor
Nachricht

Festo stellt intelligenten Stellungsregler für die Prozessventilsteuerung vor

Nov 05, 2023Nov 05, 2023

Von Rachael Pasini | 20. September 2022

Mit dem neuen intelligenten Stellungsregler CMSH und der modularen Installationsplattform VTOP hat Festo die Positionsregelung pneumatischer Prozessventile neu konzipiert.

Der hier gezeigte CMSH wird über die VTOP-Modulplattform auf einem Schwenkantrieb montiert.

Der CMSH verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter das HART-Kommunikationsprotokoll und integrierte Sicherheitsfunktionen, die Kunden Einsparungen von bis zu 30 % ermöglichen können. Das „Attach-and-Play“-VTOP – mit jeder Kombination aus Filterregler, Booster oder Fail-Safe – eliminiert den Zeit-, Kosten- und Risikoaufwand für Installationserweiterungen an der Prozessventilbaugruppe und kann zusätzliche 30 % Einsparungen ermöglichen Installationsprozess.

Festo bietet außerdem einen Ansprechpartner für erstklassige Prozessventilbaugruppen und -lösungen, einschließlich Online-Konfigurationstools, die den Engineering-Aufwand senken.

CMSH intelligenter 2-Draht-Stellungsregler

Der CMSH liefert ein hochdynamisches, verschleißarmes Positioniersystem mit hoher Luftleistung und langer Lebensdauer. Der Stellungsregler ist für die schnelle und präzise Steuerung von Stellantrieben konzipiert – ob groß oder klein, linear oder rotierend, einfach oder doppelt wirkend. CMSH zeichnet sich durch 2-Leitertechnik (analog und digital), HART-Kommunikation, Zustandsüberwachung, Fail-Safe-Modi und ein modulares System mit vielen Varianten aus. Mit einem Umgebungstemperaturbereich von -40 bis 80 °C eignet es sich für Anwendungen in der chemischen Industrie, im Bergbau und in der Mineralienverarbeitung sowie in der Energie-, Biotechnologie-, Pharma-, Kosmetik-, Wasser- und Massengüterindustrie.

Intelligente Stellungsregler CMSH von Festo

Ein integrierter Setup-Assistent für gängige Anwendungsparameter ermöglicht eine schnelle, effiziente und einfache Inbetriebnahme und Initialisierung. Integrierte Drucksensoren bieten intelligente Diagnosefunktionen, einschließlich kontinuierlicher Überwachung des Losbrechdrucks, druckunterstützter Partial-Stroke-Tests und zuverlässiger Leckerkennung. Statusmeldungen wie Fehler, Abweichung von der Spezifikation, Funktionstest und erforderliche Wartung können auf dem CMSH-Flüssigkristalldisplay oder über ein Remote-Gerät angezeigt werden.

Der CMSH verfügt außerdem über zahlreiche Konfigurationsoptionen für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Hinzufügung integrierter Manometer zur zusätzlichen Drucküberwachung, einer digitalen Endpositionsrückmeldung und einer Reihe nicht zugewiesener Ein- und Ausgänge, die dem Benutzer die Freiheit geben, Funktionen hinzuzufügen. CMSH kann für einfach- oder doppeltwirkende Antriebe bestellt werden und lässt sich zudem über eine austauschbare Grundplatte individuell anpassen, sodass ein Modell viele verschiedene Anwendungen bedienen kann.

Modulare Installationsplattform VTOP

Prozessventilbaugruppen bestehen aus dem Ventil, dem Schwenkantrieb und häufig einem Stellungsregler. Die Lösung mit drei Einheiten erfordert häufig zusätzliche Komponenten, da Luftverstärkung, Sicherheitsentlüftung, Luftfilter oder Pilotventile erforderlich sind. Die VTOP-Plattform ermöglicht das schnelle und einfache Hinzufügen beliebiger Kombinationen dieser Funktionen über eine Reihe von Attach-and-Play-Modulen. VTOP macht externe Rohrleitungen überflüssig, die Zeit kosten, den Platzbedarf vergrößern und anfällig für Fehler und Lecks sind.

Die Festo VTOP-Module können in beliebiger Konfiguration angeordnet werden. Hier dargestellte Module von links nach rechts: CMSH-Montage und pneumatische Schnittstelle, Fail-Safe, Booster, Filterregler und Endplatte.

Der modulare Aufbau des VTOP mit patentierter integrierter Luftführung ermöglicht eine kundenspezifische Kombination der einzelnen Module. VTOP-Module sind jederzeit erweiterbar und nachrüstbar. Die Plattform ist kompakter als herkömmliche Lösungen, bei denen die einzelnen Komponenten durch Rohre in einem aufwendigen Prozess miteinander verbunden sind – zum Beispiel eine pneumatische Steuerplatine. VTOP-Module verfügen über VDI/VDE 3845 und 3847 1- und 2-Komponenten-Montageplatten.

Partyfesto.com

CMSH smarter 2-Draht Stellungsregler VTOP modulare Installationsplattform Festo